Back to the future

Vor sechs Jahren, 2014, hat die Wahlkampfzeitung der Polit-WG viel Staub aufgewirbelt. Unsere Zukunftsausgabe einer fiktiven Augsburger Tageszeitung mit dem Titel „Augsburg Allgemein“ gefiel der „Augsburger Allgemeinen“ gar nicht. Deshalb hatte sie der Polit-WG eine nach wie vor bestehende einstweilige Verfügung mit einer hohen 6-stelligen Strafandrohung zugestellt und die Verteilung damit unterbunden.
Wir dokumentieren hier die Artikel dieser Wahlaktion, sie beschreiben Augsburg im Jahr 2020. Was wäre, wenn die Polit-WG die letzten 6 Jahre diese Stadt regiert hätte? Unsere Vision ist nach wie vor aktuell und viele Ideen und Konzepte finden sich erfreulicherweise in einigen Wahlprogrammen der politischen Konkurrenz wieder. Das freut uns und zeigt, das wir mit unserem Konzept „Ideen statt Köpfe“ richtig liegen!

"Augsburg Leaks" - Illustration

Back to the future I

Der Antrag von Oliver Nowak, Stadtrat der Polit-WG, auf Einsicht in das Protokoll der nichtöffentlichen Bauausschusssitzung von letzter Woche brachte es an den Tag. Die…
Weiterlesen

Back to the future II

‚Frischer Wind für Augsburg‘von Florian Verne Die vergangenen sechs Jahre mit der Polit-WG haben die Stadt grundlegend verändert Mit dem frischen Wind ist es ja…
Weiterlesen

Back to the future III

Starker Fahrradbeauftragter istein Erfolgsmodell Verkehrspolitik – Die referatsübergreifende Position des Fahrradbeaufragten hat wesentlich zum Gelingen desProjekts „Fahrradstadt 2020“ beigetragen. VON ODA KLONK Diese Bilanz zog…
Weiterlesen

Back to the future IV

Bleibt Augsburg eine attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten? VON DAVID DOBBLHOF Wir erinnern uns alle an die große Aufregung im Sommer 2013 in Augsburg,…
Weiterlesen

Back to the future V

Arthausen Stadtentwicklung Ehemaliges Problemviertel mausert sich zum kulturellen HotspotAugsburg/Oberhausen Die Gentrifizierung des ehemaligen Problemviertels schreitet voran. Nach dem »Kulturwerk Gaskessel« soll nun auch noch Europas…
Weiterlesen